Inhalt
Viehofner Seen - die stilleren Teile des Seenerlebnisses
Die Viehofner Seen sind ein wichtiges Vogelbrutgebiet im niederösterreichischen Zentralraum, wo einige mittlerweile selten gewordene Vogelarten brüten. Daher ist nur die Ostseite des größeren Sees für den Badebetrieb geöffnet. Am kleineren See ist aus Naturschutzgründen Baden, Boot fahren und das Abhalten von Veranstaltungen verboten.
Die Viehofner Seen und der Ratzersdorfer See bilden das Seenerlebnis St. Pölten - eine einzigartige Freizeit- und Erholungslandschaft mitten in der Stadt. Eine virtuelle Tour bietet Ihnen einen herrlichen Ausblick vom Aussichtsturm über das Seengebiet!
Was Sie an den Viehofner Seen dürfen und was nicht regelt die
Seenordnung.
Anreise mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
- LUP: Die Viehofner Seen erreichen Sie auch mit den LUP-Linien 3, 6 und 7. Von Montag bis Samstag verkehrt der LUP im Halbstundentakt, an Sonn- und Feiertagen im Stundentakt
- ÖBB: Die Haltestelle Traisenpark P&R wird von der Schnellbahnlinie S40 (St. Pölten Hbf. - Krems) im Stundentakt angefahren. Die Fahrzeit vom Hauptbahnhof beträgt lediglich zwei MInuten. Von der Haltestelle aus erreichen Sie den Viehofner See in ca. 8 Minuten.
Parken
Die Parkplätze der Viehofner Seen zu beiden Seiten der Dr.-Adolf-Schärf-Straße sind von 01.05. - 31.08. täglich von 08.00 bis 12.00 und von 13.00 bis 20.00 Uhr gebührenpflichtig. Seit 2018 ist auch Handyparken möglich.
Bitte beachten Sie
Z1 (Zone 1) = Kurzparkzone (also Innenstadt) Z2 (Zone 2) = Parken an den Seen
Eine halbe Stunde kostet 0,50 Euro und ist in vollen 50 Cent-Schritten zu entrichten. Der Tageshöchsttarif beträgt € 4,00.
Sie erkennen die Parkplätze mit Parkabgabe an den weißen rechteckigen Tafeln mit dem grünen Buchstaben "P". Sie gilt auf allen größeren Parkplätzen rund um das Seenerlebnis (Viehofner Seen, Ratzersdorfer See).

Bitte beachten Sie
... die Bestimmungen für den ruhenden Verkehr in der Straßenverkehrsordnung und stellen Sie Ihr Fahrzeug nicht in einer Grünfläche am Rande einer öffentlichen Verkehrsfläche ab. Eine Strafe nach der StVO ist deutlich teurer als die Gebühr für das Parken.
- Inhaber eines (blauen) Parkausweises nach § 29b StVO sind von der Gebührenpflicht befreit.
- Bei Reklamationen im Zusammenhang mit der Parkraumüberwachung wenden Sie sich bitte an die Group 4 Securitas.
Kontakt
Group 4 Securitas Austria AG
Traisenpark
Dr. Adolf Schärf-Straße 9
3107 St. Pölten
Tel.: +43 2742 346393
Öffnungszeiten:
Mo. - Do. von 08.00 - 16.30 Uhr
Fr. von 08.00 - 15.30 Uhr (an Werktagen)
Zusatzangebote
Bootsverleih bei der Seedose - 4 Tretboote, 2 Ruderboote, 2 Kanadier, Picknickboote, Standduo Paddeling (Bestellung: Tel.+43 650 4751089), Bücherzelle, Enzo-Möbel, Surfmöglichkeit, Lauf-, Walking- und Radstrecken rund um die Seen. Ein zwölf Meter hoher Aussichtsturm bietet einen wunderbaren Panoramablick auf das St.Pöltner Seen-Erlebnis.
Gastronomie
Die Seedose ist von Anfang/Mitte März bis Ende September täglich ab 08.30 geöffnet
Web: www.seedose.at/
Segel-Jugendtrainingskurse
Segelklub "YES St.Pölten" (kostenlos!)
Anmeldung: Tel. +43 664 1452244.
Bitte beachten Sie
Auch Ihr Hund darf an der Leine mit - jedoch bitte nicht im Bereich der Liegewiese und des vorgelagerten Badebereiches! Hier herrscht im Zeitraum 1.Mai bis 30.September ein generelles Hundeverbot.